Vom Problem zur Idee: Stoercode.de
Weil jeder Heizungs- und Lüftungshersteller die Fehlermeldungen seiner Geräte mit unterschiedlichen komplizierten Codes versieht, kommt man bei der Kohl Wasser + Wärme GmbH auf eine geniale Idee: Alle intern entschlüsselten Fehlermeldungen für die Zukunft zu dokumentieren. Tritt der gleiche Fehler noch einmal auf, kann ihn jeder beliebige Servicetechniker fortan schneller und effizienter beheben.
Nach und nach entsteht eine immer größere Sammlung von „Störcodes“, an der schnell verschiedene Branchenkollegen Interesse zeigen. Und auch die Industrie bekommt Wind von Stoercode.de, wie die im Jahr 2012 gegründete Plattform fortan heißt. Durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Herstellern und Stoercode wächst die Datenbank sprunghaft an.
Heute profitieren bereits mehr als 4.000 User von der Stoercode App bzw. nutzen die über 200.000 hinterlegten Fehlerlösungen online. Und beheben damit nahezu jede mögliche Störung schnell, effizient und unkompliziert.
Stoercode – News
Stoercode – News: Meldung der Woche
Stoercode-Meldung der Woche Wir haben einen weiteren Meilenstein erreicht! 🎉🎉🎉 Es ist uns eine große Freude, Euch mitteilen zu können, dass wir sagenhafte 230.000 Störcodes online gestellt haben! 💥💻 Warum teilen wir diese Zahl mit euch? Weil sie für uns viel mehr als...
Stoercode – News: Meldung der Woche
Stoercode-Meldung der Woche Das Stoercode-Team hat wieder eine Vielzahl von neuen Geräten in ihre Datenbank aufgenommen, darunter ganz viele Wärmepumpen. Willst du wissen, um welche Geräte es sich handelt? Dann hast du zwei Möglichkeiten:1. Nimm die Abkürzung und...
Stoercode – News: Meldung der Woche
❗❗ Stoercode-Meldung der Woche ❗❗ 🥳 Wir feiern unseren 100. Hersteller!! 🥳 Mit den Wärmepumpen von Kermi und LG Electronics und den Heizungs- und Wärmepumpenreglern von Roth machen wir die 100 voll 🍾 🥂 Magst du alle 100 Hersteller entdecken? Dann nutze einfach...
Stoercode – News: Meldung der Woche
❗❗ Stoercode-Meldung der Woche ❗❗ Zwei weitere Hersteller haben ihren Weg in unsere Datenbank gefunden 😉 Varmeco mit Hauptsitz im bayrischen Kaufbeuren bietet innovative Systeme und Produktlösungen für die intelligente Wärmenutzung. varmeco ist seit 1983 Pionier für...
Stoercode – News: EINLADUNG zu unserem Stoercode Live-Online-Seminar
EINLADUNG zur Herbst-Runde: Stoercode Live-Online-Seminar für das SHK-Handwerk! Es gibt sie wieder: neue Termine für das stoercode-Online-Seminar!Pünktlich zum Start in die Heizperiode möchten wir gerne allen interessierten SHK-lern unsere stoercode-Welt zeigen und...
Stoercode – News: Meldung der Woche
❗❗ Stoercode-Meldung der Woche ❗❗ Gleich zwei neue Hersteller wurden in unsere Datenbank aufgenommen: Der österreichische Hersteller Eder Spirotech GmbH aus Leisach macht sich einen Namen mit Expansions- und Druckhaltetechnik sowie im Management der...
Stoercode – News: Meldung der Woche
❗❗ Stoercode-Meldung der Woche ❗❗ Wir machen Betriebsurlaub und sind ab Montag, 29. August 2022 wieder für euch da. Das stoercode-Team wünscht allen schöne...
Stoercode – News: Meldung der Woche
❗❗ Stoercode-Meldung der Woche ❗❗ Dein Stoercode-Team nutzt die etwas ruhigere Sommerzeit, um viele viele neue Geräte zu erfassen . Falls du keine Lust & Zeit hast, die lange Liste durchzulesen , nutze einfach Deine 30-tägige kostenlose Testmöglichkeit und...
Stoercode – News: Meldung der Woche
❗❗ Stoercode-Meldung der Woche ❗❗ Hier kommt ein Auszug der Geräte, die Euer Stoercode-Team in der letzten Zeit in der Datenbank erfasst hat: ETA -> Pelletskessel -> PE 15 und PE 25 -> PU 7 bis 15 -> PU 7 bis 15 BW Buderus -> Gasbrennwertkessel...
Stoercode – News: Meldung der Woche
❗❗ Stoercode-Meldung der Woche ❗❗ Euer Stoercode-Team war wieder fleißig und hat begonnen, 5 neue Hersteller für Euch in die stoercode-Datenbank aufzunehmen: Geminox Guntamatic Pollmann Samsung tecalor Wie immer findet ihr zu diesen fünf neuen Herstellern...
Unser Team

Monika Aumiller
Administration, Datenerfassung, Support

Christian Migendt
Softwareentwickler

Veronika Götz
Datenerfassung

Albert Kohl
Geschäftsführer

Carolin Ruhs
Administration, Datenerfassung, Support
Stoercode in den Medien
Die Branche spricht über Stoercode:
SHK-TV Markt berichtet: Störcode-App – Diagnose-Tool für alle Heizgeräte
SHK-TV berichtet über die Preisverleihung zum ‚Problemlöser 2020‘ (ab 1:48 min).

Herausgeber Olaf Weber (li) und markt intern Chef-Redakteur Carsten Schmitt (re) gratulierten.
Fotos: markt intern


Stoercode ist ‚ausgezeichnet‘: Problemlöser 2020
Stoercode wurde am ‚Tag des Mittelstandes‘ in Düsseldorf am 13. Oktober 2017 zum Problemlöser 2020 ausgezeichnet – ein großer Tag für Albert Kohl und sein Team! Das Motto dieses Tages lautete: „Digitalisierung in Handel und Handwerk – Chancen und Risiken“.
Die Zielsetzung des Preises: Händler, Handwerker oder Dienstleister zu ehren, die eine individuelle Rezeptur gefunden haben, um langfristig – bis zum Jahr 2020 – vor Ort erfolgreich zu sein.
Die Jury bestand aus erfahrenen Experten von ‚markt intern‘, der FOM Hochschule für Oekonomie & Management, des Vereins Wirtschaft im Wettbewerb e.V. sowie der mi+ consulting GmbH.
Aus vielen eingesendeten Bewerbungen für die Auszeichnung ‚Problemlöser 2020‘ wurde stoercode.de als besonders innovativ und außergewöhnlich bewertet. Im Fokus der Jury stand vor allem die Zukunftsfähigkeit des Konzeptes. Beeindruckt wurde die Jury mit unserer Idee, die nicht von der Stange ist, und einmal mehr aufzeigt, „wie die Symbiose von Installationsunternehmen und Digitalisierung funktioniert.“
Hinter dem „Tag des Mittelstandes“ steht die Verlagsgruppe markt intern. Markt intern ist Europas größte Verlagsgruppe für Brancheninformationsbriefe und unterstützt seit über 45 Jahren kluge Köpfe und Unternehmer, die weiterdenken. Alle zwei Jahre lädt der Verlag zum ‚Tag des Mittelstandes‘, wo Experten aus verschiedenen Branchen ihre Lösungen präsentieren.
Hier sehen Sie den Einspielfilm für die Preisverleihung beim ‚Tag des Mittelstandes‘:
SHK-TV Reportage
Testen Sie Stoercode 1 Monat kostenlos!
Machen Sie sich selbst ein Bild und finden heraus, warum Sie in Zukunft nie wieder ohne Stoercode arbeiten möchten.